Scheitholz, Scheitholt

Scheitholz, Scheitholt
Scheitholz, Scheitholt,
 
schon in der Antike bekanntes Saiteninstrument; von Michael Praetorius (1571-1621) als »billich unter die Lumpen Instrumenta« klassifiziert; von besonderer Bedeutung als Vorläufer von Zither, Dulcimer u. a. Das Scheitholz besteht heute aus einem länglichen vierkantigen Kästchen mit Metallbünden, das quer zum Spieler liegt. Es hat bis zu fünf Metallsaiten, die Stimmung ist unterschiedlich. Die Saiten werden mit den Fingern gezupft, aber mit einem Holzstäbchen entsprechend der Tonhöhe verkürzt. Diese »Schmalzither« ist bis zum heutigen Tage in der Folklore lebendig geblieben und findet darüber hinaus auch in der Musikerziehung Verwendung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Scheitholt — Scheitholz in einem Museum in North Carolina, USA. Erworben in den 1930er Jahren Das Scheitholt oder Scheitholz ist ein historisches Saiteninstrument und eine frühe Vorstufe der heutigen Zither. Es zählt zu den Bordunzithern. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Scheitholz — Scheitholt Le scheitholt ou scheitholz (« pièce de bois » en allemand) est un instrument de musique à cordes pincées anciennement répandu en Allemagne à partir du XIVe siècle. C est une ancienne cithare alpine proche du monocorde,… …   Wikipédia en Français

  • Scheitholz — bezeichnet: ein einfaches, historisches Musikinstrument, siehe Scheitholt eine Form von Brennholz Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe …   Deutsch Wikipedia

  • Scheitholt — The scheitholt or scheitholz is a traditional German stringed instrument and an ancestor of the modern zither. It falls into the category of drone zithers.HistoryThe Scheitholt may have derived from an ancient Greek instrument for theoretical… …   Wikipedia

  • Scheitholt — Répartition des cithares à bourdon de type Scheitholt Le scheitholt ou scheitholz (« pièce de bois » en allemand) est un instrument de musique à cordes pincées anciennement répandu en Allemagne à partir du XIVe siècle. C est une… …   Wikipédia en Français

  • Hexaschit — Scheitholt Le scheitholt ou scheitholz (« pièce de bois » en allemand) est un instrument de musique à cordes pincées anciennement répandu en Allemagne à partir du XIVe siècle. C est une ancienne cithare alpine proche du monocorde,… …   Wikipédia en Français

  • Hexenscheit — Scheitholt Le scheitholt ou scheitholz (« pièce de bois » en allemand) est un instrument de musique à cordes pincées anciennement répandu en Allemagne à partir du XIVe siècle. C est une ancienne cithare alpine proche du monocorde,… …   Wikipédia en Français

  • Bordunzither — Hummel aus Schweden Als Bordunzithern bezeichnet man Bauformen der Zither, die über wenige (oft nur eine) Melodiesaiten verfügen, während die weiteren Saiten nur zur Untermalung mit angeschlagen werden, um einen Halteton, einen Bordun,… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Musikinstrumente — Siehe auch: Portal:Musik, Instrumentenkunde, Liste der mechanischen Musikinstrumente, Hornbostel Sachs Systematik, Liste traditioneller chinesischer Musikinstrumente, Liste der Musikinstrumentenkürzel A Adiaphon Aelodicon Aeoline Aeolsharfe… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”